Fossibot Hilfsprogramm Folge 3: Energieversorgung für den Waldkindergarten „Holzfüchse“

Liebe Fossibot-Gemeinschaft in Deutschland und Österreich,

es ist uns eine ganz besondere Freude und Ehre, Ihnen heute die dritte Ausgabe unseres Fossibot-Hilfsprogramms vorzustellen – ein Herzensprojekt, das durch Ihren jeden Einkauf in unserem Online-Shop (https://de.fossibot.com/) ermöglicht wird. Wie Sie wissen, fließen 2% unseres Umsatzes direkt in diese Initiative, um Menschen und Organisationen zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen. Alle Details zu unserem Hilfsprogramm finden Sie stets hier: https://de.fossibot.com/pages/fossibot-help.

Heute lenken wir die Scheinwerfer auf einen Ort, an dem Naturverbundenheit, Kreativität und kindliche Entdeckungslust täglich gelebt werden: den Montessori Sonnenhaus Waldkindergarten "Holzfüchse". Ihr bewegender und sehr konkreter Unterstützungsantrag hat uns tief berührt und die dringende Notwendigkeit einer zuverlässigen Energiequelle im Herzen des Waldes mehr als deutlich gemacht.

1. Energie im Wald: Ein kostbares, aber knappes Gut für die "Holzfüchse"

Die "Holzfüchse" lernen und spielen dort, wo die Natur ihr Klassenzimmer ist – im Wald. Doch dieser idyllische Ort stellt sie vor ganz reale Herausforderungen, wenn es um grundlegende Energieversorgung geht:

  • Kampf gegen die Kälte: Ihre Schutzhütte, ein wichtiger Rückzugsort besonders in der kalten Jahreszeit, leidet unter einer unzuverlässigen Gasheizung. Ausfälle und ein viel zu langsames Aufheizen machen es den Kindern schwer, sich zu konzentrieren oder kreativ zu sein.

  • "Dunkle Tage" – buchstäblich: An trüben Tagen fehlt es an ausreichend Licht in der Hütte. Bastelarbeiten, Lesen oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein werden dadurch stark beeinträchtigt.

  • Kochen unter freiem Himmel – nur wenn es trocken ist: Das wöchentliche Highlight, das gemeinsame Kochen mit den Kindern, ist stark wetterabhängig. Bei Regen fällt diese wichtige Gemeinschaftsaktivität oft aus, da sie mangels Alternative auf offenem Feuer kochen.

  • Fehlende Stromquelle im Grünen: Lampenbatterien, das wichtige Waldhandy, das Notfalltelefon und sogar das kleine Elektrofahrzeug der Kinder müssen mühsam außerhalb des Waldgeländes aufgeladen werden – ein großer logistischer Aufwand.

  • Eingeschränkte Möglichkeiten: Der Einsatz von elektrischen Werkzeugen für Bastelprojekte mit den Kindern oder für notwendige Instandhaltungsarbeiten der Waldmöbel (wie die Matschküche oder das Waldsofa) ist bisher kaum möglich.

Die Bewerbung der "Holzfüchse" zeichnete ein klares Bild: Der Mangel an einer einfachen, mobilen und zuverlässigen Stromquelle schränkt ihre pädagogische Arbeit, die Sicherheit und den Komfort der Kinder sowie die Möglichkeiten für praktisches Lernen und gemeinsame Erlebnisse erheblich ein. Strom ist im Wald kein Luxus, sondern ein Schlüssel zu mehr Sicherheit, Wärme, Kreativität und Bildungsmöglichkeiten.

2. Fossibot-Lösung: Unabhängigkeit und neue Möglichkeiten unter den Baumkronen

Wir sind überzeugt, dass genau hier unsere Fossibot-Technologie einen entscheidenden Unterschied machen kann. Daher freuen wir uns riesig, den "Holzfüchsen" folgendes Paket als Teil unseres Hilfsprogramms III übergeben zu können:

  • 1x Fossibot F3600 Pro: Das kraftvolle Herzstück! Mit seiner enormen Kapazität und Leistung ist er der perfekte Partner für den Waldalltag.

  • 1x Fossibot FB3840 (Ersatzakku für F3600 Pro): Verdoppelt praktisch die Laufzeit und sorgt für noch mehr Unabhängigkeit, besonders an langen Tagen oder wenn die Sonne mal Pause macht.

  • 2x SP420 420W Solarmodule: Die ideale Ergänzung! Sie ermöglichen es den "Holzfüchsen", ihren F3600 Pro direkt im Wald mit der Kraft der Sonne aufzuladen – nachhaltig und völlig autark vom Stromnetz.

Wie wird dieses Paket den Alltag der "Holzfüchse" revolutionieren?

  • Wärme und Licht, wann sie gebraucht werden: Der F3600 Pro kann die kaputte Gasheizung unterstützen oder sogar ersetzen, damit die Kinder in ihrer Schutzhütte nicht frieren müssen. An dunklen Tagen bringt er zuverlässig Licht ins Dunkel und schafft eine gemütliche Atmosphäre für kreatives Schaffen.

  • Kochen bei jedem Wetter: Endlich Schluss mit abgesagten Kochaktionen wegen Regen! Eine einfache elektrische Herdplatte, betrieben vom F3600 Pro, macht das gemeinsame Kochen zu einem wetterunabhängigen Vergnügen.

  • Kreativität ohne Grenzen: Verschiedene elektrische Werkzeuge für spannende Bastel- und Experimentierprojekte mit den Kindern werden nun problemlos einsetzbar – ein großer Gewinn für den praktischen Lernansatz der Montessori-Pädagogik.

  • Volle Batterien und Geräte – direkt im Wald: Lampen, Waldhandy, Notfalltelefon und das Kinder-Elektrofahrzeug können jetzt vor Ort geladen werden. Keine langen Wege mehr, volle Sicherheit und immer einsatzbereite Geräte!

  • Bildung zum Anfassen: Die Fossibot-Station mit den Solarmodulen wird zum lebendigen Anschauungsobjekt. Die Kinder können hautnah erleben und verstehen, wie saubere Energie erzeugt, gespeichert und genutzt wird – ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung.

  • Komfort für das engagierte Team: Auch die kleinen, aber wichtigen Dinge für die Erzieher:innen werden möglich: Der Betrieb einer Kaffeemaschine oder eines Wasserkochers schafft wertvolle Momente der Pause und Wertschätzung für das Team mitten im Wald.

3. Mehr als nur Technik: Unsere Verantwortung und Ihr Beitrag

Bei Fossibot geht es nicht nur darum, leistungsstarke Produkte zu entwickeln. Es geht uns um Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Gemeinschaft. Unser Hilfsprogramm ist gelebte Unternehmensverantwortung. Wir sehen es als unsere Pflicht, unsere Technologie dort einzusetzen, wo sie einen echten, positiven Unterschied im Leben von Menschen und für wichtige gesellschaftliche Einrichtungen wie die "Holzfüchse" macht. Die Freude und Erleichterung, die eine solche Lösung in den Alltag bringt, ist unbezahlbar und bestätigt uns in unserem Weg.

4. Ein herzliches Dankeschön an Sabine!

Dieses Projekt wäre nicht so reibungslos möglich gewesen ohne die unermüdliche Initiative und das große Engagement von Sabine & Julien (und dem gesamten Team der "Holzfüchse")! Liebe Sabine, Ihr detaillierter und von Herzen kommender Antrag hat uns die Situation und die Bedürfnisse der Kinder und des Teams so plastisch vor Augen geführt. Ihr Einsatz, für die Kinder diese wertvolle Unterstützung zu erreichen, ist bewundernswert und absolut vorbildlich! Sie haben Großartiges bewirkt und den "Holzfüchsen" damit ein Stück weit mehr Sicherheit, Komfort und vor allem neue, spannende Möglichkeiten gesichert. Dafür danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Die Fossibot-Ausrüstung ist bei Sabine & Julien und den kleinen Entdeckern in den allerbesten Händen.

5. Der wichtigste Dank gilt Ihnen, unseren Kunden!

Abschließend möchten wir den Kreis schließen zu dem, was dieses Hilfsprogramm erst möglich macht: Ihnen, unseren geschätzten Kunden in Deutschland und Österreich! Jeder Kauf eines Fossibot-Produkts in unserem Online-Shop (https://de.fossibot.com/) trägt direkt dazu bei, dass wir Initiativen wie die "Holzfüchse" unterstützen können. Diese Hilfe kommt nicht nur von Fossibot – sie kommt maßgeblich von Ihrer Entscheidung, sich für unsere Produkte und damit auch für dieses solidarische Prinzip zu entscheiden. Sie sind es, die mit Ihrem Einkauf diese konkrete Hilfe für den Waldkindergarten erst ermöglicht haben! Dafür sagen wir, im Namen des gesamten Fossibot-Teams und ganz besonders im Namen der strahlenden "Holzfüchse"-Kinder, ein überaus herzliches und tief empfundenes DANKE!

Mit Initiativen wie dieser und mit Ihrer treuen Unterstützung wollen wir weiterhin Hand in Hand daran arbeiten, nicht nur innovative Technik zu liefern, sondern auch ein Stück weit die Welt ein bisschen besser zu machen – angefangen direkt vor unserer Haustür, in den Wäldern Deutschlands und Österreichs.

Die "Holzfüchse" können es kaum erwarten, ihre neue Fossibot-Energiequelle in Empfang zu nehmen und die vielen geplanten Projekte anzugehen. Wir werden sicherlich von ihren Abenteuern mit dem F3600 Pro und den Solarmodulen hören!

Bleiben Sie dran für weitere Geschichten aus unserem Hilfsprogramm!

Mit herzlichen Grüßen und voller Dankbarkeit,

Ihr Fossibot Team Deutschland
Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Verwandte Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.