Black Friday: Ursprung, Bedeutung und die besten Tipps für Deutschland

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Der Black Friday – mehr als nur Rabatte
  2. Die Geschichte des Black Friday: Vom Börsencrash zum Shopping-Event
  3. Black Friday in Deutschland: Zahlen, Daten, Fakten
  4. Ihr ultimativer Guide: Die besten Black Friday Tipps für 2025
  5. FOSSiBOT Produkte: Ihre perfekten Black Friday Deals
  6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Black Friday in Deutschland

Einleitung: Der Black Friday – mehr als nur Rabatte

Jedes Jahr Ende November hält ein Phänomen die gesamte Republik in Atem: der Black Friday. Was in den USA eine lange Tradition hat, ist auch in Deutschland zu einem festen Termin im Kalender aller Schnäppchenjäger geworden. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Tag? Woher kommt er, und wie kann man die Rabattschlacht am besten für sich nutzen? In diesem umfassenden Guide beleuchten wir den Ursprung des Black Friday, seine Bedeutung für den deutschen Handel und geben Ihnen die besten Tipps für den Black Friday 2025 an die Hand, damit Sie nicht nur günstig, sondern auch clever einkaufen.

Die Geschichte des Black Friday: Vom Börsencrash zum Shopping-Event

Die Herkunft des Begriffs "Black Friday" ist nicht ganz eindeutig und von einigen Mythen umwoben. Eine populäre Legende besagt, dass Händler nach einem Jahr mit Verlusten ("in den roten Zahlen") am Freitag nach Thanksgiving aufgrund des hohen Umsatzes endlich profitabel ("in den schwarzen Zahlen") wirtschafteten. Eine andere, wahrscheinlichere Erklärung führt den Begriff auf die Polizei in Philadelphia in den 1950er Jahren zurück. Diese bezeichnete den Tag aufgrund des massiven Verkehrschaos, das durch die vielen Shopper und Schaulustigen anlässlich des Army-Navy-Footballspiels am Samstag ausgelöst wurde, als "Black Friday".

Unabhängig vom genauen Ursprung hat sich der Black Friday als Startschuss für das Weihnachtsgeschäft etabliert. In Deutschland wurde er zunächst von großen Online-Händlern wie Amazon populär gemacht und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem festen Bestandteil der Einkaufskultur entwickelt. Heute erstrecken sich die Angebote oft über ein ganzes Black Friday Wochenende bis zum "Cyber Monday", der speziell auf Online-Deals ausgerichtet ist.

Black Friday in Deutschland: Zahlen, Daten, Fakten

Die Bedeutung des Black Friday für den deutschen Einzelhandel ist immens. Die Umsätze an diesem Tag und dem darauffolgenden Cyber Monday sind regelmäßig enorm. Die folgenden Tabellen geben einen Einblick in das Kaufverhalten der Deutschen.

Tabelle 1: Durchschnittliche Ausgaben der Deutschen am Black Friday/Cyber Monday

Jahr Durchschnittliche Ausgaben pro Käufer Veränderung zum Vorjahr
2023 ca. 250 € +4%
2024 ca. 265 € +6%
2025 (prognostiziert) ca. 280 € +5,7%


Tabelle 2: Beliebteste Produktkategorien am Black Friday in Deutschland

Kategorie Anteil der Käufer (in %) Typische Black Friday Deutschland Angebote
Elektronik & Technik 68% Smart-TVs, Smartphones, Kopfhörer, Laptops
Mode & Accessoires 55% Schuhe, Winterjacken, Taschen
Haushaltsgeräte 32% Staubsaugerroboter, Kaffeevollautomaten
Spielzeug & Games 28% Konsolen, Videospiele, Lego
Beauty & Pflege 25% Parfüm, hochwertige Kosmetik-Sets


Ihr ultimativer Guide: Die besten Black Friday Tipps für 2025

Um im Rabatt-Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, ist eine gute Strategie entscheidend. Befolgen Sie diese Tipps für den Black Friday 2025, um das Beste aus dem Event herauszuholen.

1. Vorbereitung ist alles: Wunschliste und Budget planen

Erstellen Sie sich schon Wochen vorher eine Liste mit Wünschen und notwendigen Anschaffungen. Legen Sie ein festes Budget fest und halten Sie sich daran. Der Reiz der Rabatte verleitet sonst schnell zu Spontankäufen, die man später bereut. Verfolgen Sie die Preise Ihrer Wunschprodukte bereits im Vorfeld, um am großen Tag echte Schnäppchen von Scheinangeboten unterscheiden zu können.

2. Preisvergleiche und Preisalarme nutzen

Nicht jeder ausgerufene "Megadeal" ist auch wirklich einer. Nutzen Sie Preisvergleichsportale und Browser-Erweiterungen, die den Preisverlauf eines Produkts anzeigen. So sehen Sie sofort, ob der angebotene Rabatt den Namen verdient. Aktivieren Sie Preisalarme, um keine guten Angebote zu verpassen. Dies ist besonders wichtig für begehrte Artikel wie neue Technik-Gadgets.

3. Früh vorbestellen und Lagerbestände checken

Immer mehr Händler bieten die Möglichkeit, Produkte für den Black Friday vorzumerken oder sich per "Notify Me"-Funktion benachrichtigen zu lassen. Nutzen Sie das! Gerade bei limitierten Stückzahlen kann dies den Unterschied machen. Für physische Geschäfte lohnt es sich, vorher online den Lagerbestand in der Filiale vor Ort zu prüfen.

FOSSiBOT Black Friday: Top-Produkte zu bis zu 50 % Rabatt!

Ob für Outdoor-Abenteuer, Haushaltsnotfälle, Reiseenergieversorgung oder alltägliche Multitasking-Aufgaben – die Produkte von FOSSiBOT überzeugen mit leistungsstarker Performance und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Während der Black Friday-Periode gibt es bis zu 50 % Rabatt plus exklusive Frühzugangsangebote – der perfekte Zeitpunkt, um sich zuverlässige Technik zu einem unschlagbaren Preis zu sichern!

Unsere Empfehlungen: Stromgeräte, Tragladegeräte & Tablets

Produktmodell Kernmerkmale Anwendungsbereiche
FOSSiBOT F2400 2048Wh Kapazität, 2400W Ausgangsleistung Camping, Outdoor-Leben, Notstromversorgung
FOSSiBOT F1200 1024Wh Kapazität, 1200W Leistung Reisefotografie, Kurzurlaubscamping, Energieversorgung für tragbare Elektronik (Laptops, Kameras)
FOSSiBOT F3600 Pro 3840Wh Hochkapazität, 3600W Hochleistung Haushaltsnotstrom, autarkes Leben, Stromversorgung für große Geräte (Wäschetrockner, Kühlschrank)


FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Black Friday in Deutschland

1. Wann ist Black Friday 2025?

Der Black Friday findet 2025 am 28. November statt. Der darauffolgende Cyber Monday ist am 1. Dezember 2025.

2. Lohnt sich der Einkauf im Geschäft oder online?

Das kommt auf Ihre Präferenzen an. Online haben Sie eine größere Auswahl und können bequem Preise vergleichen. Filialen locken oft mit exklusiven Türöffner-Angeboten, aber hier muss man mit langen Schlangen und hohem Andrang rechnen. Der Online-Handel mit Rabattaktionen ist für die meisten Deutschen die erste Wahl.

3. Gibt es auch beim Fossibot Shop Black Friday Angebote?

Aber ja! Wir bei Fossibot bereiten uns intensiv auf den Black Friday 2025 vor, um Ihnen die besten Deals für unsere langlebigen Powerstations und Outdoor-Technik zu bieten. Merken Sie sich schon jetzt das Datum vor und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine unserer exklusiven Aktionen zu verpassen!

4. Kann ich Black Friday-Deals auch schon vor oder nach dem eigentlichen Tag ergattern?

Ja, immer mehr Händler dehnen ihre Angebote auf eine gesamte "Black Week" aus. Oft gibt es auch am Cyber Monday, der speziell für Online-Shops konzipiert ist, noch einmal hervorragende Deals. Es lohnt sich also, auch außerhalb des eigentlichen Freitags die Augen offen zu halten.

Verwandte Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.